Diagnose Krebs – Was tun?
Gut informierte, motivierte und aktiv in die Therapie einbezogene Krebspatienten haben nachweisliche bessere Heilungschancen! Dr. med Holger Berges möchte Krebspatienten und ihre Angehörigen ausführlich und sachkundig über das Thema Krebs zu informieren. Er setzt dabei auf fast 30 Jahre Patienten-Erfahrung und seine umfangreichen Recherchen und Fortbildungen auf Gundlage einer ganzheitlich und naturheilkundlich geprägten Betrachtung.Welche Entwicklungen und welche medizinischen Einschätzung bestimmen die aktuellen Diskussionen in der Schulmedizin? Auf welcher medizinischen Grundlage werden Forschung und Therapie in der westlichen Medizin entwickelt und angewendet? Welche biologischen Betrachtungen und Interessen bestimmen Forschung und Pharma-Industrie?
Eine Einführung zum Thema bietet der Film: „Die biologische Krebstherapie – eine komplementäre Krebsmedizin“:
Zusätzlich steht eine umfangreiche Literaturliste – Diagnose Krebs mit weitergehenden Informationen zum Thema Diagnose Krebs zur Verfügung.
Einleitung zu Diagnose Krebs – Was kann ich tun? Hilfe zur Selbsthilfe
#1 Was ist Krebs eigentlich?
Welche Entwicklungen und welche medizinischen Einschätzung bestimmen die aktuellen Diskussionen in der Schulmedizin? Auf welcher medizinischen Grundlage werden Forschung und Therapie in der westlichen Medizin entwickelt und angewendet? Welche biologischen Betrachtungen und Interessen bestimmen Forschung und Pharma-Industrie?
#2 Alternative Sichtweisen der Krebsentstehung
Die biologischen und physikalischen Grundannahmen der modernen Schulmedizin bewegen sich in einem sehr engen Erkenntniskorridor. Differenzierte Beobachtungen und Erkenntnisse aus nicht schulmedizinischer Forschung finden kaum Beachtung im Mainstream der Interessen. Dabei haben sich hier hier in den letzten Jahren grundlegende Erkenntnisse entwickelt.
#3 Krebsdiagnose: Nutzen Sie ihre persönlichen Möglichkeiten
Ein Krebs-Urteil stürzt jeden Menschen in eine schwere Krise. Übernehmen Sie die Selbstverantwortung und trauen Sie ihrer Intuition. Verstärken Sie positive Emotionen und schaffen Sie für ihre Geist und Körper eine abwehrbereite Grundlage. Und JA! Vertiefen Sie auch ihre spirituelle Basis Diese Faktoren geben Körper und Geist ein gutes Rüstzeug an die Hand.
#4 Gute Ernährung stärkt den Körper
Der Körper braucht besonders in Phasen der Auseinandersetzung mit dem Krebs ganz besondere Unterstützung und so können eine abgestimmte Ernährung, Heilpflanzen und bestimmte Ergänzungen dem Patienten dringend notwendige Stoffe hinzufügen und Auswirkungen und Belastungen deutlich reduzieren. Auch hier ist ein Blick über den Tellerrand klassischer Schulmedizin sehr hilfreich.
Diagnose Krebs Videos Disclaimer
Viele Therapien, die im Folgenden dargestellt werden, sind alternative Heilverfahren, die schulmedizinisch oder populärwissenschaftlich als nicht anerkannt gelten.
Aus juristischen Gründen muss ich diese Aussage so deutlich kenntlich machen. Meine persönliche Einschätzung dazu finden Sie hier.